Am Montag, den 4.September wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 12:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die B39 Höhe Flugplatz Völtendorf alarmiert. Neben der ortsansässigen Feuerwehr Ober-Grafendorf wurden noch die Feuerwehren St.Pölten-St.Georgen ... weiterlesen
Am Samstag, den 26.August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 21:25 Uhr zu einem Sturmschaden in die Wasenmühle alarmiert. … Beim Eintreffen der Einsatzkräfte lag ein Baum über der Straße, der aufgrund seiner Größe in einen am Straßenrand aufgestellten Bauzaun ... weiterlesen
Am Freitag, den 25. August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 2:17 Uhr zu einem Brandeinsatz nach St.Georgen in den Ortsteil Hart alarmiert. Da zuerst die Alarmstufe B3 Gewerbebrand von der BAZ St.Pölten ausgelöst wurde, wurden noch die Feuerwehren St.Pölten- St.Georgen ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 23.August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 18:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Wielandsberg alarmiert. … Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand aus unbekanntem Grund ein PKW im Straßengraben. Die Lenkerin des Wagens wurde umgehend mit der Rettung ... weiterlesen
Am Montag, den 21. August stand eine Maschinistenschulung samt richtiger Strahlrohrführung am Programm. Diese Übung wurde von den Kameraden BM Buder Stefan und OBM Glanninger Martin ausgearbeitet. … Während sich die angehenden Maschinisten mit dem Umgang der Tragkraftspritze ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 16.August wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 21:51 Uhr zu einem Arbeitseinsatz zur Unterstützung der Feuerwehr Weinburg nach Eck alarmiert. Laut Alarmierung würde der Kran des SRF benötigt. Das Schwere Rüstfahrzeug rückte gemeinsam mit KDOF-A zum ... weiterlesen
Am Freitag, den 11.August fand der alljährliche Kindernachmittag im Rahmen der Aktion Ferienspaß, welcher von der Stadtgemeinde organisiert wird, statt. … 25 Kinder nutzten die Möglichkeit um einen aufregenden und spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr Wilhelmsburg zu ... weiterlesen
Am Montag, den 31.Juli wurde der praktische Umgang mit Kleinlöschgeräte beübt. Da viele Mitglieder daran teilnahmen, wurden zwei Gruppen gebildet. … Gruppe 1 hatte die Aufgabe einen brennenden Holzstoß unter Zuhilfenahme der Löschrucksäcke abzulöschen, dabei wurde auch gleich ... weiterlesen
Während die Straße bereits für den Stadtlauf gesperrt war, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 16:51 Uhr zu einer Busbergung in die Bahnhofstraße alarmiert. Da einige Mitglieder bei der Absicherung der Strecke den Veranstalter unterstützten, konnten binnen weniger Minuten ... weiterlesen
Am Samstag, den 29.Juli gaben sich Kameradin Magdalena und Kamerad Christoph in Kreisbach das Ja-Wort. … Nach der Trauung standen die Feuerwehrmitglieder mit den Schläuchen Spalier, den das frischvermählte Brautpaar durchschreiten musste. Nachdem das brennende Häuschen mittels ... weiterlesen