KHD-Übung des 2. Zugs der 17. Bereitschaft in Wilhelmsburg

KHD-Übung des 2. Zugs der 17. Bereitschaft in Wilhelmsburg

05.04.2024

Im Rahmen einer groß angelegten Katastrophenhilfsdienst-Übung (KHD) hat der 2. Zug der 17. Bereitschaft am Freitag in Wilhelmsburg eine Simulation zur Bekämpfung eines Waldbrandes durchgeführt. Verschiedene Feuerwehren beteiligten sich an der Übung. … Unter der Annahme eines ... weiterlesen

Baum über Straße B20

Baum über Straße B20

01.04.2024

Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 13:19 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Bei einem Baumhindernis auf der B20 erwies sich die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt und der Polizei als äußerst effizient. Als die Mitglieder am ... weiterlesen

Brand einer Lagerhalle in St.Georgen

Brand einer Lagerhalle in St.Georgen

25.03.2024

Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt beteiligte sich gestern mit ihrem HLF 2, HLF 1, DLK, VF-A und KDOF-A an einer Unterabschnittsübung der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen. Auch die Feuerwehren St.Pölten-Wagram, St.Pölten-Spratzern, St.Pölten-Stattersdorf und St.Pölten-Ochsenburg ... weiterlesen

Frühjahrsputz

Frühjahrsputz

18.03.2024

Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt nutzt den Übungsmontag nicht nur für die Routineübungen, sondern auch für eine gründliche Reinigung und Überprüfung ihrer Einsatzfahrzeuge. Nach den Wintermonaten war es an der Zeit, die Feuerwehrautos sowohl innen als auch außen auf Hochglanz zu ... weiterlesen

Traisenuferreinigung

Traisenuferreinigung

16.03.2024

Am Samstag, den 16. März unterstützte die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Stadtgemeinde bei der Traisenuferreinigung. Zahlreiche Kinder und Vereinen beteiligten sich an der Aktion, bei der die Uferbereiche von Unrat und Müll befreit werden. Die Teilnehmer wurden von der ... weiterlesen

Fahrzeugbergung B20

Fahrzeugbergung B20

15.03.2024

Am Freitag, den 15. März kam es um 13:10 zu einem Feuerwehreinsatz für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt auf der Bundesstraße B20, als ein PKW aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr weiterfahren konnte. … Um potenzielle Gefahren für den Verkehr zu minimieren, regelte die ... weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag Weinburg

Abschnittsfeuerwehrtag Weinburg

15.03.2024

Am Freitag, den 15. März, fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Weinburg in der Kerschan-Halle statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wurden auch verdiente Kameraden der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt für ihre langjährige Einsatzbereitschaft und ihr Engagement geehrt.

... weiterlesen

Fahrzeugbergung B20#Bahnhofstraße

Fahrzeugbergung B20#Bahnhofstraße

14.03.2024

Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses ... weiterlesen

Übung: Ausrüsteübung Atemschutz und S3

Übung: Ausrüsteübung Atemschutz und S3

12.03.2024

An diesem Montag stand eine Übung am Übungsplan, die den Fokus auf das Ausrüsten von Atemschutzgeräten und S3-Anzügen legte. Diese wurde durch die beiden Sachbearbeiter Atemschutz SB Maximilian Winter und Sachbearbeiter Schadstoff SB Christoph Zeis ausgearbeitet. … Zu Beginn der ... weiterlesen

Garagentoröffnung Kreisbacher Straße

Garagentoröffnung Kreisbacher Straße

10.03.2024

Am Sonntag, den 10. März wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem technischen Einsatz gerufen, bei dem das einzige Tor zur Tiefgarage eines Wohnkomplexes nicht mehr geöffnet werden konnte. Alle sich in der Tiefgarage befindlichen Kraftfahrzeuge waren somit ... weiterlesen