Am Montag (08.06.2009) wurde folgendes Szenario beübt: Im Industriegebiet Wilhelmsburg-Nord kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW, bereits bei der Alarmierung wurde bekannt dass ein unbekannter Schadstoff austritt. Ein Straßenarbeiter konnte sich nur durch einen Sprung in ... weiterlesen
Diese Woche stand eine Branddienstübung, ausgearbeitet von OLM Herndl, am Ausbildungsplan. Angenommen wurde ein Zimmerbrand im hinteren Teil der Wilhelmsburger Apotheke, zwei Mitarbeiter konnten sich nicht mehr selbständig aus dem verrauchten Gebäude retten. Nach der ... weiterlesen
Am Montag, den 18.05.2009, stand eine technische Übung am Programm der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Simuliert wurde ein Auffahrunfall, zwei PKWs krachten in einen LKW-Hänger. Die ersteintreffenden Mannschaften von Rüst und Voraus Wilhelmsburg erkundeten die Lage, in jedem ... weiterlesen
Am Montag, den 11.05.2009 standen eine Maschinistenausbildung und das richtige Arbeiten mit wasserführenden Armaturen am Programm. Parallel dazu übten einige Kameraden mit dem Kran des SRF. Gegen 18:30 Uhr rückten TLF-A 4000, DLK-30, KLF und SRF Wilhelmsburg zum Traisenspitz in ... weiterlesen
Am 04.04.2009 wurde gemeinsam mit dem ASBÖ Wilhelmsburg eine ausserordentliche Übung durchgeführt. Ziel der Übung war, den jungen Mitgliedern beider Organisationen die Zusammenarbeit bei der Versorgung der Opfer eines Verkehrsunfalls zu demonstrieren. Dazu wurde von einem Team ... weiterlesen
Am Montag, den 16.03.2009, stand eine Ausrüsteübung am Ausbildungsplan der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Das korrekte Ausrüsten mit dem Schutzanzug der Schutzstufe 3 sowie das richtige Anlegen mit dem umluftunabhänigem Atemschutzgerät unter Zeitnehmung wurden beübt. Nach dem ... weiterlesen
Am Samstag beübte eine Gruppe der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt das Thema "Menschenrettung aus KFZ". Da sich die Bauart von neuen Fahrzeugen zügig ändert, werden zu diesem Thema auf der Landesfeuerwehrschule immer wieder neue Erkenntnisse auf diesem Sektor gelehrt. Geübt wurde ... weiterlesen
Am ersten Montag im März wurde im Feuerwehrhaus ein Stationsbetrieb zur Ausbildung der Mitglieder durchgeführt. Station 1: Hebekreuz SRF … Es wurde das Anlegen des Hebekreuzes am Rotator des Kranes geübt. Besonderes Feingefühl wird hierfür vom Kran-Maschinisten benötigt, um die ... weiterlesen
Am Donnerstag, den 25.09.2008, arbeitete die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Atemschutz- und Funkübung des Abschnittes aus. Das Vereinshaus des ASK Laufen Wilhelmsburg diente als Übungsort. Angenommen wurde der Vollbrand des Erdgeschosses, vermisste Personen und verschiedene ... weiterlesen
Am Samstag, den 20.09.2008, fand eine Übung des KHD-Dienstes (KatastrophenHilfsDienst) in Maria Anzbach statt. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt ist im Zug I/17 mit dem Kleinlöschfahrzeug (Pumpe Wilhelmsburg) involviert. Bei dieser Übung galt es über eine Strecke von 6,2 km und ... weiterlesen