Am 16.08.2010 stand der Brand eines Einfamilienhauses auf dem Übungsplan der FF Wilhelmsburg-Stadt. Als Übungsobjekt diente das ehemalige Schulwart-Wohnhaus der Schule Nord in der Ringmauer. In dem im Erdgeschoß liegenden Wohnzimmer war, vermutlich durch einen defekten ... weiterlesen
Am Montag, den 05.07.2010, stand folgende Übung am Programm der FF Wilhelmsburg-Stadt: In der Tiefgarage der Wohnhäuser Kreisbacherstraße 3 fuhr ein mit drei Personen besetzter PKW gegen eine Mauer. Durch den Aufprall fing der Wagen Feuer, eine Person irrte im verrauchten ... weiterlesen
Im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Gesamtübungen setzt die Feuerwehr Wilhelmsburg immer wieder Themenschwerpunkte, bei denen über mehrere Übungseinheiten ein bestimmer Bereich der Einsatztätigkeit geschult wird. In den letzten Wochen war der Schwerpunkt "Menschenrettung ... weiterlesen
Am 21.06.2010 fand in Wilhelmsburg eine Unterabschnitts-Übung statt. Die Feuerwehren Ober-Grafendorf, Weinburg und Wilhelmsburg-Stadt übten im Kreisbachtal gemeinsam. Die angenommene Lage war ein Brand im Stallbereich. Im Zuge der Erkundung erfuhr der Einsatzleiter, daß sechs ... weiterlesen
Am Montag, den 17.05.2010, arbeitete Kamerad OLM Herndl folgendes Übungsszenario aus: In einer Tiefgarage in der Unteren Hauptstraße kam es zu einem PKW-Brand, eine Person, die Löschversuche unternahm, brach zusammen. Atemschutztrupps von Tank 1 und Tank 2 gingen sofort zur ... weiterlesen
Am 17.04.2010 nahm die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt an einer von der Feuerwehr St.Georgen zusammen mit dem ASBÖ ausgearbeiteten Großübung teil. Es wurde angenommen, daß der ins Schleudern gekommene Anhänger eines LKW einen Massenunfall ausgelöst hat. In der Folge waren durch ... weiterlesen
Am vergangenen Montag sowie an den nächsten 3 Übungsterminen wird in Gruppenübungen den Teilnehmern Folgendes näher gebracht um es im Einsatzfall beherrschen zu können: Station Digitalfunk: Der richtige Umgang mit den neuen Funkgeräten wird von LM Fasching erläutert ... weiterlesen
Vergangenen Montag lud die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einer Großschadensübung mit Rettung und Polizei ein. Bei der bestens ausgearbeiteten Übung bot sich folgendes Bild: Auf einer Kreuzung kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und einem LKW-Anhängerzug. Ein ... weiterlesen
Am Montag, den 22.02.2010, führte Sanitätsdienst-Sachbearbeiter LM Karner zusammen mit einer Abordnung des ASBÖ Wilhelmsburg eine Zugsübung zum Thema "Wiederbelebung" durch. Die anwesenden Sanitäter erklärten zunächst das richtige Vorgehen bei einer Reanimation, danach wurde an ... weiterlesen
Im Eis eingebrochene Personen benötigen schnellstmögliche Hilfe - Aus diesem Grund haben sich Helfer der Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, St.Pölten-St.Georgen, St.Pölten-Ochsenburg sowie von den Rettungsorganisationen ASBÖ Wilhelmsburg und RK St.Pölten samstags vormittags im ... weiterlesen