Schwerer Verkehrsunfall St.Georgen

Schwerer Verkehrsunfall St.Georgen

16.03.2010

Vergangenen Montag lud die Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen zu einer Großschadensübung mit Rettung und Polizei ein. Bei der bestens ausgearbeiteten Übung bot sich folgendes Bild: Auf einer Kreuzung kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und einem LKW-Anhängerzug. Ein ... weiterlesen

Zugsübung Sanitätsdienst

Zugsübung Sanitätsdienst

23.02.2010

Am Montag, den 22.02.2010, führte Sanitätsdienst-Sachbearbeiter LM Karner zusammen mit einer Abordnung des ASBÖ Wilhelmsburg eine Zugsübung zum Thema "Wiederbelebung" durch. Die anwesenden Sanitäter erklärten zunächst das richtige Vorgehen bei einer Reanimation, danach wurde an ... weiterlesen

Eisrettung

Eisrettung

23.01.2010

Im Eis eingebrochene Personen benötigen schnellstmögliche Hilfe - Aus diesem Grund haben sich Helfer der Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, St.Pölten-St.Georgen, St.Pölten-Ochsenburg sowie von den Rettungsorganisationen ASBÖ Wilhelmsburg und RK St.Pölten samstags vormittags im ... weiterlesen

Ausrüsten Atemschutz/Schadstoff

Ausrüsten Atemschutz/Schadstoff

23.01.2010

Zu den Themen umluftunabhängiger Atemschutz und gasdichte Schutzanzüge wurde von den beiden zuständigen Sachbearbeitern LM Martin Praxl und SB Eduard Stoiber eine Schulung sowie Ausrüsteübung abgehalten. Neuerungen bei den Atemschutzgeräten, wie Totmann-Warner und T-Stück aber ... weiterlesen

Schulung: Innenangriff Teil 2 von ready4fire

Schulung: Innenangriff Teil 2 von ready4fire

22.11.2009

Am 20. November wurde der zweite Teil der Theorieschulung durch den Verein ready4fire abgehalten. Dieses Mal standen die Themen Taktische Ventilation, Gemeinsam rein und gemeinsam raus sowie Wärmebildkamera am Abendprogramm. Den Beginn machte der Vortrag über Taktische ... weiterlesen

Schulung Innenangriff Teil 1 von ready4fire

Schulung Innenangriff Teil 1 von ready4fire

14.11.2009

Am Freitag, den 13. November 2009, wurde eine Schulung der besonderen Art durch das Team von ready4fire bei der Freiwillligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt durchgeführt. Mehr als 30 anwesende Feuerwehrmitglieder von jung bis alt lauschten gespannt den Vorträgen über die ... weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

25.10.2009

Eine Branddienst-Übung stand am Samstag, den 24.10.2009, am Programm der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. OLM Herndl bereitete folgendes Szenario vor: In der Ochsenburgerstraße 10 kam es zu einem Wohnungsbrand mit mehreren vermissten Personen. Es wurden unmittelbar 2 ... weiterlesen

Abseilen

Abseilen

18.10.2009

Am Samstag, den 17.10.2009, führte eine Gruppe der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt unter der Leitung von OLM Glanninger eine Abseilübung durch. Von einem Aquädukt in der Katastralgemeinde Pömmern wurden richtige Abseiltechniken beübt. ... weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall

Schwerer Verkehrsunfall

06.10.2009

Übungsausarbeiter LM Karner stellte am Montag, den 06.10.2009, folgendes Szenario unter dem Ausbildungsziel "Menschenrettung aus KFZ" zusammen: Zwei PKWs krachten unter einer Eisenbahnbrücke seitlich zusammen. Es galt drei eingeklemmte Personen auf engstem Raum zu befreien.

Verkehrsunfall mit PKW-Brand

Verkehrsunfall mit PKW-Brand

29.09.2009

"Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und PKW-Brand" so lautete die Alarmierung zu einer Großschadensübung am 28.09.2009 in Wilhelmsburg. In den simulierten Unfall an der Kreuzung Berggasse/Ringmauer waren 7 Fahrzeuge verwickelt, ausgearbeitet wurde dieses tolle ... weiterlesen