3. Oktober 2009 … Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich … … Am Samstag, den 3. Oktober 2009, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung ... weiterlesen
Wie jedes Jahr veranstaltet die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt unter der Aktion Ferienspaß, organisiert von der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, einen Kindernachmittag. Hier nun die Bilder: ... weiterlesen
Von 07. bis 09. August fand … wieder das traditionelle Sommerfest der FF Wilhelmsburg statt. Freitag und Samstag Abend wurde bei bester Stimmung in den Hallen und in der Bar gefeiert. Es unterhielten "Be Cheese" sowie das "Trio 2000". Besondere Freude bereitete uns der ... weiterlesen
Zwischen den zahlreichen Hochwasser-Einsätzen wurde am Donnerstag Vormittag die Volksschule Wilhelmsburg-Süd im Feuerwehrhaus empfangen. Den interessierten Kindern wurde der hydraulische Rettungssatz, die Atemschutzausrüstung sowie der gasdichte Schutzanzug gezeigt. Zum Abschluß ... weiterlesen
Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt verkauft das Rüstfahrzeug. Daten: Magirus Deutz 160M8FAL 4x4 … Baujahr: 1982 … Motorisierung: 118kW … Eigengewicht: 6715kg … Zulässiges Gesamtgewicht: 8755kg … Kilometerstand: 16221km … Seilwinde: Fa. Karner 5t … Kran: Palfinger PK4600 … ... weiterlesen
Leider konnte die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt heuer aus organisatorischen Gründen keine Gruppe für den Faschingsumzug stellen. Trotzdem möchten wir unseren Besuchern die gewohnten Bilder vom Umzug auch heuer präsentieren. Und in gewisser Weise war die Feuerwehr ja doch ... weiterlesen
Zwischen Januar 2007 und Oktober 2008 produzierte GLORIA / PROTEX / ADLER Pulver-Feuerlöscher können eventuell einen Defekt aufweisen. Möglicherweise lösen einige Feuerlöscher nicht aus und können somit bei Gebrauch ein Feuer nicht wirksam löschen oder eindämmen. Die Handhabung ... weiterlesen
Als Konsequenz der Auslieferung des neuen schweren Rüstfahrzeuges (SRF) im Dezember 2008 kommt es auch bei anderen Fahrzeugen der FF Wilhelmsburg zu Änderungen. Da das SRF einen modernen hydraulischen Rettungssatz mitführt, ist ein solcher im TLF-A 4000 künftig nicht mehr ... weiterlesen
Nutzen Sie das Newsletter-Angebot der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt! In der Regel einmal monatlich wird per E-Mail der aktuelle Newsletter verschickt. Darin enthalten sind die Schlagzeilen der aktuellen Einsätze, Übungsberichte sowie Neuigkeiten der Mannschaft, usw. Einfach ... weiterlesen
Am 9.1.2008 war es soweit: Nach diversen Komplettierungsarbeiten und intensiver Schulung der Mannschaft konnte das neue schwere Rüstfahrzeug bei der Bezirksalarmzentrale einsatzbereit gemeldet werden. Somit steht das Fahrzeug im vollen Einsatzdienst und ersetzt nach … * 26 ... weiterlesen