Am Montag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 12:24 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Altenburg alarmiert. … Ein medizinischer Notfall machte den Einsatz der Feuerwehr erforderlich, um eine Person sicher zu retten. Die Feuerwehrmitglieder arbeiteten Hand in ... weiterlesen
Am Montag, den 17. Februar, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 17:52 Uhr zu einer LKW-Bergung ins Grubtal alarmiert. Da montags regelmäßig Übungen stattfinden, befanden sich bereits mehrere Mitglieder im Feuerwehrhaus. Dadurch konnte das erste Fahrzeug innerhalb kürzester ... weiterlesen
Drei Mitglieder der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt nahmen am vergangenen Wochenende an einem intensiven Erste-Hilfe-Kurs teil. Der 16-stündige Lehrgang fand von Samstag bis Sonntag bei der Feuerwehr Ober-Grafendorf statt und wurde vom Roten Kreuz durchgeführt. … Im Rahmen der ... weiterlesen
Am 31. Jänner 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt im Gasthaus Franzl statt. … Kommandant HBI Martin Praxl begrüßte neben den Feuerwehrmitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste. Unter ihnen waren Bürgermeister Peter Reitzner ... weiterlesen
Am 27. Jänner stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Begehung bei der Firma Fischer auf dem Übungsplan. Dabei wurden die verschiedenen Werksbereiche sowie die Außenanlagen und die Schüttgutboxen erkundet. Ebenfalls im Fokus standen die Einspeisung für die neue ... weiterlesen
Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurde heute gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 6:45 Uhr zu einem Brandmelderalarm (BMA) bei der Firma Fischer alarmiert. … Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen vermeintlichen Elektrobrand ... weiterlesen
Als Zeichen der Wertschätzung für die unermüdliche Unterstützung während des Hochwassers 2024 lud die Stadtgemeinde Wilhelmsburg alle Helferinnen und Helfer zu einer Dankesfeier ins Feuerwehrhaus ein. … Bürgermeister Peter Reitzner übernahm persönlich das Grillen für die ... weiterlesen
Am Montag fand die erste Übung des neuen Jahres statt, bei der das Thema „Gerätekunde“ im Mittelpunkt stand. Unter der Leitung von LM Sandra Prerovsky wurde die Übung durchgeführt. … Die Mitglieder erhielten Zettel, auf denen die Namen verschiedener Geräte notiert waren. Ihre ... weiterlesen
Am heutigen Abend wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 18:11 Uhr zu einem Kleinbrand in der Hötzendorfstraße alarmiert. Grund des Einsatzes war ein Mistkübel, der in Brand geraten war. … Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und mithilfe eines ... weiterlesen
Am heutigen Tag wurden um 13:25 Uhr die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt sowie die Feuerwehren St. Pölten-Ochsenburg und St. Pölten-St. Georgen zu einem Brand der Alarmstufe B2 in die Wasenmühle gerufen. In einem Waldstück nahe einer angrenzenden Wiese war ein Feuer ausgebrochen.
... weiterlesen