Kellerbrand Kurzenkirchnerstraße

Kellerbrand Kurzenkirchnerstraße

30.05.2025

Am Freitagnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt sowie die Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen zu einem Brandeinsatz in die Kurzenkirchnerstraße alarmiert. Ein Aschenkübel war in Brand geraten und verursachte eine starke Rauchentwicklung. … … Beim ... weiterlesen

Letzte Ehre für unseren Kameraden LM Alfred Schleifer

Letzte Ehre für unseren Kameraden LM Alfred Schleifer

20.05.2025

Am Freitag, den 23. Mai, nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Kameraden LM Alfred Schleifer, der seiner letzten Ruhestätte übergeben wird. … Kamerad Schleifer trat am 01. April 1961 der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt bei und blieb ihr über sechs Jahrzehnte lang treu. Für ... weiterlesen

Dankessagung Hochwassereinsatz Ober-Grafendorf

Dankessagung Hochwassereinsatz Ober-Grafendorf

17.05.2025

Am Samstag, den 17. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Gemeinde Ober-Grafendorf im Rahmen des dortigen Feuerwehrfestes herzlich empfangen. Anlass war eine besondere Dankessagung für die tatkräftige Unterstützung bei den Hochwassereinsätzen im ... weiterlesen

Bergung Betonmischer

Bergung Betonmischer

12.05.2025

Ein vollbeladener Betonmischer ist am Montagvormittag auf dem Schotterweg zum Ödhäusl von der Fahrbahn abgekommen und in einer Schräglage steckengeblieben. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt war mehrere Stunden im Einsatz, um das Fahrzeug zu sichern, zu entleeren und schließlich ... weiterlesen

Begehung Selbstbedienungstankstellen

Begehung Selbstbedienungstankstellen

12.05.2025

Am gestrigen Übungsabend stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine besondere Schulung auf dem Programm: Unter der Organisation von LM Daniel Lipka fand eine Begehung mehrerer Selbstbedienungstankstellen im Gemeindegebiet statt. Ziel war es, einen praxisnahen Einblick in ... weiterlesen

Feuerwehrmitglieder für Hochwassereinsatz 2024 ausgezeichnet

Feuerwehrmitglieder für Hochwassereinsatz 2024 ausgezeichnet

06.05.2025

Am Dienstag, dem 6. Mai, fand im Feuerwehrhaus eine besondere Ehrung statt: HBI Martin Praxl überreichte gemeinsam mit dem Feuerwehrkommando, Bürgermeister Peter Reitzner und in Anwesenheit des Gemeinderates den Mitgliedern der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die ... weiterlesen

Fahrzeugbergung B20

Fahrzeugbergung B20

05.05.2025

Am heutigen Montag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 13:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der B20 gerufen. Dort waren zwei Pkw aus noch ungeklärter Ursache zusammengestoßen, darunter ein Kastenwagen. … Nach dem Eintreffen am Unfallort wurde das Transportfahrzeug mit ... weiterlesen

Ölspur Pömmern

Ölspur Pömmern

30.04.2025

Am 30. April wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 19:11 Uhr alarmiert. Eine rund 800 Meter lange Ölspur zog sich von der Kreuzung Pömmern Siedlung bis zur Kreuzung Wachtelei. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße gesichert.

Erfolgreiche Prüfung zum Drehleitermaschinisten und Korbfahrer

Erfolgreiche Prüfung zum Drehleitermaschinisten und Korbfahrer

27.04.2025

Die Kameraden SB Christoph Zeis, SB Marcel Flieger und LM Fabian Buchmann stellten sich kürzlich der Prüfung zum Drehleitermaschinisten. Gleichzeitig absolvierte SB Marcel Flieger erfolgreich die Ausbildung zum Korbfahrer, ebenso wie SB Fabian Enne, der sich ebenfalls dieser ... weiterlesen

Traktorbrand Kreisbachtal

Traktorbrand Kreisbachtal

19.04.2025

Am Karsamstag, dem 19. April, wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, St. Pölten-St. Georgen und St. Pölten-Ochsenburg um 14:27 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug, ein Traktor, war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.

... weiterlesen