Am 30. April wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 19:11 Uhr alarmiert. Eine rund 800 Meter lange Ölspur zog sich von der Kreuzung Pömmern Siedlung bis zur Kreuzung Wachtelei. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße gesichert.
Die Kameraden SB Christoph Zeis, SB Marcel Flieger und LM Fabian Buchmann stellten sich kürzlich der Prüfung zum Drehleitermaschinisten. Gleichzeitig absolvierte SB Marcel Flieger erfolgreich die Ausbildung zum Korbfahrer, ebenso wie SB Fabian Enne, der sich ebenfalls dieser ... weiterlesen
Am Karsamstag, dem 19. April, wurden die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, St. Pölten-St. Georgen und St. Pölten-Ochsenburg um 14:27 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug, ein Traktor, war aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten.
… ... weiterlesenAm Freitagmittag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 12:52 Uhr zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Aufgrund der starken Windböen hatte sich eine Blechverkleidung von einem Dach gelöst und drohte abzustürzen. … Zwei Mitglieder der Feuerwehr begaben sich mithilfe der ... weiterlesen
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages, der heuer in Oberwölbling stattfand, wurde ein verdienter Feuerwehrkamerad der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt besonders geehrt: HBI Martin Praxl erhielt das Ausbilderverdienstzeichen in Silber. … Diese Auszeichnung wurde ihm für seine ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 9. April, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Flugunfall auf den Flugplatz Völtendorf alarmiert. Im Einsatz standen die Feuerwehren Wilhelmsburg-Stadt, Ober-Grafendorf, St. Pölten-St. Georgen, St. Pölten-Spratzern, St. Pölten-Stadt sowie St. Pölten-Wagram.
… ... weiterlesenZehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt stellten sich kürzlich der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in der Stufe Bronze. Diese anspruchsvolle Prüfung dient der Vertiefung und Festigung der Kenntnisse im Atemschutzeinsatz und umfasst praktische Aufgaben ... weiterlesen
Am 31. März fand eine spannende Atemschutzübung der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Übungsannahme war die Alarmierung durch eine Gefahrenmeldeanlage wegen eines Brandes bei der Firma Schmied & Fellmann im Burgerfeld. … Der Einsatzleiter führte umgehend eine Erkundung durch ... weiterlesen
Am Sonntag, den 23. März, gab es bei der Feuerwehr einen besonderen Grund zur Freude: Die kleine Anja, Tochter von Kamerad HFM Michael Lengauer und seiner Christa, erblickte das Licht der Welt. … Während ein Teil der Feuerwehrkameraden mit der Einschulung auf das umgebaute ... weiterlesen
Am Montag stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine wichtige Übung auf dem Programm: eine Begehung der Long View Ranch in Wilhelmsburg. Ziel war es, das gesamte Gelände kennenzulernen und für den Ernstfall vorbereitet zu sein. … Besonderes Augenmerk lag auf dem ... weiterlesen