Am Dienstag, den 15.November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 22:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Wasenmühle alarmiert. … Aus unbekannten Grund krachte ein Fahrzeug gegen eine Laterne und blieb auf dem Dach liegen.
Am 14.November stand die jährliche Erste Hilfe Schulung, welche durch den Samariterbund Wilhelmsburg durchgeführt wurde, am Programm. … Die Mitglieder der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurden in zwei Gruppen eingeteilt, um auf etwaige Fragen besser einzugehen können. … Im ... weiterlesen
Am 14.November hatten noch die letzten Mitglieder die Möglichkeit den Leistungstest für die Atemschutztauglichkeitsuntersuchung zu absolvieren. Dies erfolgte diesmal im Feuerwehrhaus mittels Fahrradtest. … Hierfür mussten unabhängig vom Alter und Geschlecht die ... weiterlesen
Am Montag, den 8.November begab sich ein Teil der Mannschaft in die Industriezone Burgerfeld, um mit der Drehleiterschulung für die zukünftigen Korbfahrer fortzufahren. … Zu Beginn der Übung wurden nochmals die theoretischen Grundlagen gemeinsam besprochen, anschließend wurde ... weiterlesen
Am Freitag, den 4.November und am Samstag, den 5.November absolvierten insgesamt 17 Atemschutzgeräteträger den jährlich durchzuführenden Leistungstest. Bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wird hierfür der sogenannte Finnentest durchgeführt. … Jede Feuerwehr hat die Möglichkeit ... weiterlesen
Am 2.November wurde die Feuerwehr Wilhelsmburg-Stadt um 12:23 Uhr zu einer LKW Bergung auf die B20 alarmiert. Der Lenker konnte aufgrund eines Getriebeschadens seines Sattelzuges die Fahrt nicht mehr fortführen und blieb auf der Bundesstraße stehen. Einstweilen regelte die ... weiterlesen
Am 24.Oktober wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer technischen Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 3 nach St.Georgen eingeladen. … Übungsannahme waren mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren eingeklemmten Personen in der Nähe des ehemaligen ÖBB Bildungszentrums ... weiterlesen
Blackout ein Thema, welches nicht nur Europa und Österreich beschäftigt, sondern auch die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Ein länger andauernder Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall wäre für die Einsatzkräfte verhängnisvoll, denn dann wäre eine Bewältigung der ... weiterlesen
Am Dienstag, den 11.Oktober 2022 fand die Atemschutz Heißausbildung der Stufe 4 in Obergrafendorf statt. Sieben Mitglieder der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt haben die Möglichkeit genutzt um ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen. … In Niederösterreich gibt es insgesamt 6 ... weiterlesen
Am 04.Oktober 2022 kam die kleine Lea von unserem Kameraden BM Herndl Reinhard auf die Welt. … Am Tag darauf besuchte eine Abordnung der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt den frischgebackenen Vater und überraschten ihn mit unserem Feuerwehrstorch und einem Plakat. … Die Kameraden ... weiterlesen