Am heutigen Montag stand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Schulung zur Leinen- und Knotenkunde auf dem Übungsplan. Die Übung wurde von Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst HBI Markus Brabletz fachkundig abgehalten. … Im Mittelpunkt standen verschiedene grundlegende ... weiterlesen
Ein großangelegtes Übungsszenario sorgte am Montagabend für rege Einsatzaktivität rund um das Pflege- und Betreuungszentrum Wilhelmsburg: Unter der Leitung von OBI Rene Haas (Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt) und Niklas Pfeiffer (ASBÖ) fand eine koordinierte Großübung statt, bei der ... weiterlesen
Heute fand in Rotheau eine groß angelegte Unterabschnittsübung (UA-Übung) statt, bei der mehrere Feuerwehren aus der Region ihr Zusammenspiel unter realitätsnahen Bedingungen trainierten. Beteiligt waren die Feuerwehr Rotheau, Feuerwehr Eschenau, Freiwillige Feuerwehr ... weiterlesen
Am gestrigen Übungsabend stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine besondere Schulung auf dem Programm: Unter der Organisation von LM Daniel Lipka fand eine Begehung mehrerer Selbstbedienungstankstellen im Gemeindegebiet statt. Ziel war es, einen praxisnahen Einblick in ... weiterlesen
Am 31. März fand eine spannende Atemschutzübung der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Übungsannahme war die Alarmierung durch eine Gefahrenmeldeanlage wegen eines Brandes bei der Firma Schmied & Fellmann im Burgerfeld. … Der Einsatzleiter führte umgehend eine Erkundung durch ... weiterlesen
Am Montag stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine wichtige Übung auf dem Programm: eine Begehung der Long View Ranch in Wilhelmsburg. Ziel war es, das gesamte Gelände kennenzulernen und für den Ernstfall vorbereitet zu sein. … Besonderes Augenmerk lag auf dem ... weiterlesen
Am Montag stand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine praxisnahe Schulung zur fachgerechten Öffnung von Türen und Fenstern auf dem Übungsprogramm. Ziel der Ausbildung war es, den richtigen Umgang mit dem Türöffnungskoffer zu erlernen und die verschiedenen Werkzeuge gezielt ... weiterlesen
Am 27. Jänner stand für die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Begehung bei der Firma Fischer auf dem Übungsplan. Dabei wurden die verschiedenen Werksbereiche sowie die Außenanlagen und die Schüttgutboxen erkundet. Ebenfalls im Fokus standen die Einspeisung für die neue ... weiterlesen
Am Montag fand die erste Übung des neuen Jahres statt, bei der das Thema „Gerätekunde“ im Mittelpunkt stand. Unter der Leitung von LM Sandra Prerovsky wurde die Übung durchgeführt. … Die Mitglieder erhielten Zettel, auf denen die Namen verschiedener Geräte notiert waren. Ihre ... weiterlesen
Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt ist ebenfalls von den Folgen des jüngsten Hochwassers betroffen. Die starken Regenfälle haben dazu geführt, dass Feuchtigkeit in die Wände mehrerer Räume eingedrungen ist, darunter die Küche, die Damengarderobe, das Chargenbüro und der Lehrsaal.