Wasserförderung über längere Strecke

Wasserförderung über längere Strecke

20.10.2025

Am Montag, den 20. Oktober stand das Thema „Wasserförderung über längere Strecken“ auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Wilhelmsburg. Der Übungsausarbeiter, HLM Dietmar Völk, hatte sich entschlossen, das Vorhaben in eine größere Lage einzubetten. Aus dem Lagebericht:

Personensuche

Personensuche

13.10.2025

Am Montag stand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Übung zur Personensuche auf dem Programm. Unterstützt wurde sie dabei von der Feuerwehr Hafnerbach, die ihre Drohne mit Wärmebildkamera zur Verfügung stellte, sowie von der Polizei Wilhelmsburg, die die Einsatzleitung ... weiterlesen

Einsatzübung Schadstoff

Einsatzübung Schadstoff

07.10.2025

Am Montag, den 6. Oktober, stand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine Einsatzübung zum Thema Schadstoff auf dem Programm. Die Übung wurde von SB Christoph Zeis und SB Fabian Enne ausgearbeitet. … Das Einsatzszenario stellte einen Unfall mit einem unbekannten Stoff dar: Auf ... weiterlesen

Maschinistenschulung

Maschinistenschulung

15.09.2025

Am Montag fand bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt eine umfassende Maschinistenschulung statt. Im Mittelpunkt stand dabei die sichere Handhabung und der präzise Einsatz der technischen Geräte, die im Ernstfall über den Erfolg einer Rettungsaktion entscheiden. … Ein Schwerpunkt ... weiterlesen

Unterabschnittsübung Constantia Teich

12.09.2025

Am Gelände der Constantia Teich fand kürzlich eine umfangreiche Unterabschnittsübung statt. Ziel war es, den Ernstfall realitätsnah zu üben und die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Unterabschnitt zu festigen. … An der Übung beteiligten sich die Feuerwehren Ober-Grafendorf ... weiterlesen

Waldbrandübung

Waldbrandübung

24.08.2025

Am Gelände der Firma Laufen/Zöchling fand eine angelegte Waldbrandübung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Unter der Leitung von BM Reinhard Herndl wurde den Feuerwehrmitgliedern zunächst ein theoretischer Einblick in die speziellen Anforderungen bei ... weiterlesen

Branddienstübung CC-Ranch

Branddienstübung CC-Ranch

01.09.2025

Am Montag, dem 01. September 2025, stand eine Branddienstübung am Ausbildungsplan der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt. Ein Brand im Heizraum auf der CC-Ranch der Familie Weissenböck im Kreisbachtal war die Übungsannahme von Ausarbeiter OLM Gelord Ruthner. Nach Eintreffen am ... weiterlesen

Basisausbildung

Basisausbildung

25.08.2025

Parallel zur gestrigen Übung begann bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt die Basisausbildung für fünf Kameraden, die erst vor kurzem in den Aktivstand aufgenommen wurden. … Den Auftakt bildeten die Themen Organisation in der Feuerwehr sowie Einsatzbekleidung. Diese wichtigen ... weiterlesen

Technische Einsatzübung

Technische Einsatzübung

11.08.2025

Am Montag, den 11. August, stand bei der Feuerwehr eine groß angelegte technische Einsatzübung am Programm. Die Übung wurde von BM Reinhard Herndl ausgearbeitet und von HBM Martin Hartmann, SB Fabian Enne sowie PFM Elias Riedl unterstützt. … Die Übungsannahme stellte die ... weiterlesen

Menschenrettung aus Höhen und Tiefen im Parkbad

Menschenrettung aus Höhen und Tiefen im Parkbad

14.07.2025

Am Montagabend fand im örtlichen Parkbad eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt statt. Im Fokus stand die Menschenrettung aus Höhen und Tiefen. … Die Übungsmannschaft wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, um parallel zwei Rettungsszenarien zu trainieren: eine ... weiterlesen