Am Osterwochenende waren die politischen Parteien von Wilhelmsburg bei der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt und überreichten uns Ostereier! ... weiterlesen
Am Samstag, den 1.April 2017 nahm die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt an der von der Stadtgemeinde organisierten Traisenuferreinigung teil. Neben der Feuerwehr unterstützten auch viele MitbürgerInnen und Vereine diese Aktion. Mittels KDOF-A, MTF, VF-A und KLF brachten wir viele der ... weiterlesen
EHBI Heinz Fixl, ein langjähriges Feuerwehrmitglied und Kommandant von 1991-2001, feiert heute seinen 70.Geburtstag. Das Kommando gratuliert ihm herzlich im Kreise seiner Kameraden zu seinem Runden. ... weiterlesen
Am Montag, den 6.Februar 2017, erhielt die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt von der Landjugend eine Spende überreicht. Die Landjugend, vertreten durch Michael Stiefsohn, Sophie Hein, Lisa Kaiser, Christina Stiefsohn und David Feichtinger spendete den stolzen Betrag von €500.- … Die ... weiterlesen
Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt trauert um ein langjähriges Feuerwehrmitglied! Im 78.Lebensjahr verstarb Ing. Karl Schmidt am Montag, dem 23.Jänner 2017 völlig unerwartet. Im Alter von 20 Jahren trat er der Freiwilligen Feuerwehr-Stadt bei und blieb bis zum Tag seines Todes ein ... weiterlesen
Neue Schmutzwasserpumpe (FLYGT BWF 121-2) wurde von der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt und der Stadtgemeinde Wilhelmsburg in den Dienst gestellt. Nach den Starkregenereignissen im Juli war diese Anschaffung notwendig um die Schutzmaßnahmen für die Stadt noch besser zu ... weiterlesen
Am Abend des 19.Mai 2016 lud die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt sämtliche Mitglieder des Stadt- und Gemeinderates unter Bürgermeister Rudolf Ameisbilcher und Stadtamtsdirektor Reinhard Kothek zu einer Besichtigung … ein.Im Feuerwehrhaus konnten sich die Vertreter des Stadt-und ... weiterlesen
"Hallo Auto" so lautet eine Aktion des ÖAMTCs für Kinder im Alter zwischen 8 und 9 Jahren. In diesem Alter kann sich kaum jemand den Anhalteweg eines Autos bei trockener noch bei nasser Fahrbahn vorstellen. Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung! Die Kinder ... weiterlesen
Wir lassen das Feuerwehrjahr 2015 in Bildern Revue passieren: [url"> https://youtu.be/17F_Apw1iZM