Erfolgreiche Ausbildungsprüfung Atemschutz – Bronze

05.04.2025

Zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt stellten sich kürzlich der Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) in der Stufe Bronze. Diese anspruchsvolle Prüfung dient der Vertiefung und Festigung der Kenntnisse im Atemschutzeinsatz und umfasst praktische Aufgaben – darunter das richtige Ausrüsten, das Vorgehen im Innenangriff sowie die Menschenrettung unter realitätsnahen Bedingungen.

Die Ausbildungsprüfung fand im Feuerwehrhaus St. Georgen statt und auch die Feuerwehren St. Pölten-St. Georgen und St. Pölten-Wagram nahmen an der Ausbildungsprüfung teil.

Seitens der Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt stellten sich folgende Kameradinnen und Kameraden der Prüfung:

  • LM Fabian Buchmann

  • OVM Ricarda Dirnberger

  • FM Fabian Enne

  • OFM Andreas Feigl

  • SB Marcel Flieger

  • LM Daniel Lipka

  • OFM Georg Mrass

  • OFM Isabella Schweyer

  • FM Sarah Wieland (FF Tradigist)

  • SB Christoph Zeis

Kommandant HBI Martin Praxl und Ausbilder BM Reinhard Herndl zeigten sich sehr zufrieden mit dem gezeigten Einsatz und der hohen Disziplin aller Teilnehmer. Die erfolgreiche Teilnahme an der APAS in Bronze stellt einen wichtigen Baustein in der Einsatzvorbereitung dar und ist ein starkes Zeichen für Engagement.

Fotocredit: FF St.Pölten-St.Georgen / Schwarzenbohler Moritz