In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt um 4:27 Uhr zu einem technischen Einsatz auf die L5190 alarmiert. Grund für den Einsatz war die Bergung einer Arbeitsmaschine, bei der sich herausstellte, dass es sich um einen Traktor mit Heuladewagen handelte, der von der Straße abgekommen war und im Graben lag.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Feuerwehr Hofstetten, die örtlich zuständig ist, bereits vor Ort. In enger Zusammenarbeit beider Wehren wurde zunächst der Heuladewagen vom Traktor abgekoppelt. Mit Unterstützung des Krans des Schweren Rüstfahrzeugs (SRF) Wilhelmsburg-Stadt, der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeugs (RLF) Hofstetten sowie des HLF 2 Wilhelmsburg-Stadt konnte der Anhänger wieder auf festen Untergrund gezogen werden. Ein ortsansässiger Landwirt übernahm im Anschluss das weitere Ziehen des Heuwagens.
Anschließend erfolgte die Bergung des Traktors. Auch dieser wurde mithilfe des Krans und der Seilwinden wieder sicher auf die Fahrbahn gezogen. Danach wurde das landwirtschaftliche Fahrzeug von einem Landwirt auf einen Tieflader verladen.
Nach rund drei Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.